Datenschutzerklärung

1. Grundsatz
Der Schutz der Privatsphäre der Mitglieder ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden
Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Personendaten wir zu welchem Zweck bearbeiten,
wenn du unsere Website besuchst oder Mitglied in unserem Verein bist.


2. Verantwortliche
Vorstand Bözer Reb- und Weinfreunde


3. Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die uns zu Vereinszwecken zur Verfügung gestellt
werden. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die du uns selbst bei der
Kontaktaufnahme (beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media oder
Telefon), bei der Registrierung für ein Nutzerkonto oder bei der Einschreibung als
Vereinsmitglied freiwillig übermittelst.
Namentlich werden deine Personendaten zu folgenden Zwecken bearbeitet:
- Durchführung der Mitgliedschaft
- Führung einer Adressliste
Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliederbeiträge
- Teilnahme/Organisation an Vereinsanlässen
- Führung der Vereinshistorie
- Finanzierung der Vereinstätigkeit


4. Personendaten von Dritten
Sofern du Personendaten von Dritten an uns übermittelst, bist du verpflichtet, den Datenschutz
gegenüber den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten
sicherzustellen.


5. Bearbeitung von Personendaten
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit
Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt
es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei
solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.
Deine Personendaten werden an folgende Personen übermittelt:
Dritten im Rahmen unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen: Behörden,
staatliche Einrichtungen, Gerichte


6. Veranstaltungen
Wenn du an einer von uns organisierten Veranstaltung teilnimmst, erheben wir Personendaten,
um die Veranstaltung zu organisieren, durchzuführen und dir allenfalls nachträglich zusätzliche
Informationen zu senden. Wir verwenden deine Informationen ebenfalls, um dich allenfalls auf
weitere Veranstaltungen hinzuweisen. Es kann sein, dass du an diesen Veranstaltungen von
uns fotografiert oder gefilmt wirst und wir dieses Bildmaterial intern oder extern veröffentlichen.
Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:
- Kontaktinformationen (z.B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E- Mail)
- Persönliche Informationen (z.B. Feedback, Essenswunsch)
- Bilder oder Videos
- Zahlungsinformationen (z.B. Bankverbindung)


7. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern deine Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer
vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst mit der Bearbeitung von verfolgten
Zwecken erforderlich ist. Sobald deine Personendaten nicht mehr erforderlich sind, werden sie
grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.


8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um
den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.


9. Nutzung der Website (Cookies und Server-Logdateien)
Wir können Cookies für unsere Website verwenden. Bei Cookies – bei eigenen Cookies als
auch bei Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen – handelt es sich um Daten, die in
deinem Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf
traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein. Du kannst Cookies in deinen Browser
Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen.


10. Benachrichtigungen und Mitteilungen
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen (z.B. Infos, Newsletter) per E-Mail.
Benachrichtigungen und Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel enthalten, die erfassen,
ob eine Mitteilung geöffnet wurde und welche Weblinks dabei angeklickt wurden. Solche
Weblinks und Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und Mitteilungen auch
personenbezogen erfassen.


11. Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über
solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch
Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.


12. Inkrafttreten
Die Mitglieder werden durch den Vorstand an der Generalversammlung vom 17. Januar 2025
informiert.


30. Dezember 2024
Der Vorstand Bözer Reb- und Weinfreunde